showlist
2.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/2.jpg
3.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/3.jpg
4.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/4.jpg
6.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/6.jpg
5.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/5.jpg
7.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/7.jpg
1.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/1.jpg
8.jpg
9.jpg
10.jpg
**** Notbetreuung für Grundschulkinder der JHS wird angeboten - Anmeldung bis 22.03.2021 möglich ****
Die Kinder der Grundschule können sich wieder für eine Notbetreuung unter Pandemiebedingungen über die Osterferien 2021 von 07.00 Uhr bis 13.45 Uhr in der Kernzeitbetreuung anmelden.
Wenn Sie die Elternbrief zur Notbetreuung unter Pandemiebedingungen in den Osterferien lesen, speichern oder ausdrucken möchten, klicken Sie bitte auf das PDF - Icon! Gleiches gilt für das Abmeldeformular!
Elternbrief zur Notbetreuung für die Grundschüler/innen in den Osterferien 2021
Anmeldeformular zur Notbetreuung für die Grundschüler/innen in den Osterferien 2021
Kostenlose Antigentests für alle Schülerinnen und Schüler ab 15.03.2020
Ab dem morgigen Montag besteht für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1- 6 und 9-10 der Häußlerschule die Möglichkeit, sich zweimal die Woche kostenfrei durch einen Schnelltest ("Nasenkitzler") in der Schule durch zwei externe Test- Teams testen zu lassen. Die Teilnahme ist freiwillig und es werden alle gesunden und symptomfreien Kinder getestet. Wir bitten Sie grundsätzlich, nur gesunde Kinder zum Testen in die Schule zu schicken und kranke Kinder wie bisher durch Anruf im Sekretariat ab 07.00 Uhr zu entschuldigen!
In Anbetracht der sehr dynamischen Infektionslage bitte ich Sie ganz herzlich, Ihrem Kind die Testung zu ermöglichen. Dies kann durch Mitgeben oder Zusendung der Ihnen zugegangenen Einwilligungserklärung erfolgen.
Wenn Sie den Elterninformationsbrief und die Einwilligungserklärung lesen, herunterladen oder ausdrucken möchten, klicken Sie bitte auf das PDF - Icon!
Elterninformationsbrief und Einwilligungserklärung zum Schnelltest
*** Neuigkeiten zur geplanten Teststrategie für die Neckarsulmer Schulen ***
Liebe Eltern,
wie Sie sicher schon aus den Medien erfahren haben, plant die Stadt Neckarsulm eine lokale Teststrategie für die Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte in unserer Stadt. Die Vorarbeiten sind in vollem Gang. In den nächsten Tagen werden Sie an dieser Stelle und per Elternbrief über die Testmöglichkeiten und die praktische Durchführung ab dem 15.03.2021 an unserer Schule informiert.
Mit freundlichen Grüßen ...... und bleiben Sie gesund!
Manfred Scheer, R.
*** Brief von Frau Kultusministerin Eisenmann zu den weiteren Öffnungsschritten ab Mitte März 2021 ***
Frau Kultusministerin Eisenmann hat in einem Brief an die Schulen die weiteren Öffnungsschritte der Schulen ab Mitte März verkündet. Wenn Sie den Brief im Wortlaut lesen, speichern oder ausdrucken möchten, klicken Sie bitte auf das PDF- Icon!
Brief von Frau KM Eisenmann an die Schulen zu den Öffnungsschritten ab Mitte März 2021
Sie werden in den nächsten Tagen über die konkreten Anwendungen an der Johannes- Häußler-Schule informiert!
***** Eltern können Elternkrankengeld beantragen - Mustervorlage *****
Eltern können nunmehr das verlängerte Elternkrankengeld während der Pandemie beantragen. Eine Mustervorlage für die Bestätigung der Schule können Sie lesen, herunterladen und ausdrucken wenn Sie auf das PDF - Icon klicken!
Mustervorlage für Bescheinigung an Krankenhasse für das Elternkrankengeld
**** Informationen für Schulanfänger (ABC - Schützen) im Schuljahr 2021/2022 verfügbar! *****
Die Informationselternabende für Schulanfänger im Schuljahr 2021/2022 können in der gewohnten Form pandemiebeding nicht stattfinden. Sie haben die Möglichkeit, die Präsentationen der Johannes- Häußler- Schulen und der Kindertagesstätten zu lesen, herunterzuladen und auszudrucken, wenn Sie auf das PDF- Icon klicken!
Präsentation der Johannes- Häußler- Schule
Präsentation der Kindertagesstätten
*** Kaufgeräte für Anspruchsberechtigte über Jobcenter beantragen - Schule bestätigt Bedarf! ***
Die Jobcenter in Baden- Württemberg unterstützen den Erwerb von digitalen Endgeräten für Schüler, die noch keine digitalen Endgeräte zum Distanzunterricht zur Verfügung haben. Wenn Sie den entsprechenden Brief des Kultusministeriums lesen, herunterladen oder ausdrucken möchten, kicken Sie bitte auf das PDF- Icon!
«
| <
| July 2022 | >
| »
|
M | T | W | T | F | S | S |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
«
| <
| August 2022 | >
| »
|
M | T | W | T | F | S | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
«
| <
| September 2022 | >
| »
|
M | T | W | T | F | S | S |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |