showlist
2.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/2.jpg
3.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/3.jpg
4.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/4.jpg
6.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/6.jpg
5.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/5.jpg
7.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/7.jpg
1.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/1.jpg
8.jpg
9.jpg
10.jpg
*** Trainer der TSG Hoffenheim zu Gast bei den Grundschülern der JHS - tolles Bewegungsangebot! ***
Groß war die Freude unserer Grundschüler der Klassenstufen 3 und 4, als am heutigen Montag, den 15.05.2023 die Trainer unseres Partnervereins TSG Hoffenheim zu Gast waren, um spielerisch Freude am Fußball zu erleben und viel Spaß zusammen mit Herrn Martig, dem Organisator und Initiator uns den tollen Helfern aus seiner Klasse zu verbringen. Es wurde nicht nur gekickt, sondern auch mit und ohne Ball um die Wette gelaufen und es war auch für die Lehrerinnen ein tolles Erlebnis.
Wir bedanken uns sehr bei unseren Freunden aus dem Badnerland und drücken die Daumen für den Klassenerhalt in der Bundesliga!!!
**** Prüfungen für Hauptschule, Werkrealschule und Schulfremde haben begonnen ***
Am heutigen Montag, den 15. Mai 2023 haben mit dem Fach Deutsch die Prüfungen für die Hauptschule, die Werkrealschule und die Schulfremden begonnen.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg!
******* Wir sagen Danke! ********
Die Johannes- Häußler- Schule freut sich über das tolle Ergebnis der Spendenaktion von unseren Schülersprechern Ceren und Bedirhan in Höhe von 1400.- Euro für die Erdbebenopfer in Anatolien. Zudem erreichte uns die Nachricht, dass es unseren Freunden in Elazig allen gut geht und sie in Sicherheit sind. Von dieser Stelle gilt unser Dank Buran Uzun vom Türkischen Elternverein und natürlich allen Spendern, die ihre Solidarität und Hilfsbereitschaft mit den Menschen in der Türkei bekundet haben.
Çok teşekkürler

****** Eröffnung der "Kreativen Köpfe" 2022 mit drei Gruppen der JHS ******
Wir sind unheimlich stolz auf euch! Toll!
**Neue Corona- Verordnung Schule am 24.11.2022 vom Ministerium veröffentlicht! **
Frau Kultusministerin Schopper hat heute eine neue Corona- Verordnung Schule veröffentlicht. Wenn Sie die Verordnung lesen, ausdrucken oder abspeichern möchten, klicken Sie bitte auf das PDF Icon.
Corona- Verordnung vom 23.11.2022 des Kultusministeriums Baden- Württemberg
*** Sternstunden 2022 - wunderschöner Auftritt der Drittklässler ***
Einen tollen Auftritt legten unsere Drittklässler von Frau Franke, Frau Endres und Frau Marquardt bei den Sternstunden 2022 auf dem Neckarsulmer Marktplatz hin.
Es war sehr ergreifend, wie unsere Schülerinnen und Schüler unter dem schön geschmückten Christbaum erzählten und sangen Weihnachtslieder aus Deutschland, den USA und aus Brasilien.
Ein besonderes Dankeschön gab es zudem noch von den Initiatoren der Stiftung "Starke Familien" für die schon sehr traditionelle Aufführung der JHS seit vielen, vielen Jahren.
Prominenz liest für alle Grundschulkinder an der JHS - Kinder und Vorleser begeistert!
Der Bundesweite Vorlesetag wurde unter anderem von der Stiftung Lesen und Die Zeit ins Leben gerufen und findet seit 2004 jedes Jahr im November statt.
In diesem Jahr konnte er endlich auch wieder vor Ort an der Johannes-Häußler-Schule gefeiert werden. Alle 12 Grundschulklassen wollten so am 18. November 2022 gerne mit dabei sein. Es fanden sich 14 Lesebegeisterte, die den Kindern aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen wollten. Darunter waren ehemalige Kolleg*innen der Häußler-Schule, die eine oder andere „Neckarsulmer Prominenz“ sowie Großonkel, Onkel, Tanten... unserer Kinder
Passend zum diesjährigen Motto Gemeinsam einzigartig hörten die Kinder Geschichten über das Zusammenleben und über Freundschaft. Auch darüber, dass die schönsten und spannendsten Freundschaften manchmal zu den Menschen bestehen, die uns zunächst vielleicht anders oder fremd erscheinen.
Genau so eine Geschichte erzählt zum Beispiel das Buch „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ (Andreas Steinhöfel). Claudia Schule und Susanne Philipp (stellvertretende Leitung Amt für Bildung und Soziales) lasen daraus in den beiden 4. Klassen vor. Die Kinder verfolgten gespannt, wie sich der hochbegabte Oskar, der sich vor allem fürchtet und vorsichtshalber immer einen Sturzhelm trägt, mit Rico anfreundet, der sich selbst als „tiefbegabt“ bezeichnet.
Gemeinderatsmitglied Joachim Eble hielt die Klasse 4a mit „Detektivgeschichten von den Leselöwen“ in Atem. Ausgerüstet mit Bleistift und Notizblock rätselten alle bei den spannenden Kriminalfällen mit, die von den Freunden gelöst werden. Dabei kamen sie mit jedem Fall schneller zur Lösung.
Das Buch „Zafira – Ein Mädchen aus Syrien“ (Ursel Scheffler) erzählt ebenfalls eine Geschichte über eine besondere Freundschaft, und zwar zwischen Zafira, die nach einer Flucht aus ihrem Heimatland in Deutschland ankommt und ihren neuen Mitschüler*innen. Erika Polonio las daraus in der Klasse 3a vor.
Natürlich durften die Kinderbuchklassiker nicht fehlen. Für die Klasse 2c hatte etwa Rolf Römmele
„Das große Janosch Buch“ dabei, ein sehr altes Buch, wie er den Kindern erzählte, das aber nichts von seinem Witz und Charme verloren hat. Die Klasse 2a wiederum durfte mit ihrem Vorleser Winfried Vogt miterleben, wie die einzigartige Lotta aus „Natürlich ist Lotta ein fröhliches Kind“ (Astrid Lindgren) mit einer raffinierten Idee ihre ganze Familie überrascht.
Auch die Kleinsten der Grundschule kamen nicht zu kurz. Mit der Erzählung vom „Verflixten Zu- spät-Tag“ (Judith Le Huray), in der für die kleine Lina einfach alles schief geht, brachte beispielsweise Jerusalem Kiflei die Klasse 1b gekonnt zum Lachen.
Der Bundesweite Vorlesetag soll in erster Linie die Freude und Neugier auf das Lesen wecken. Am Ende des Tages waren sich die Lesepat*innen, die Kinder und das Organisationsteam Hedi Hangebrock (Internationales Gremium für Neckarsulmer) und Julia Bader (Johannes-Häußler- Schule) einig:
(Vor-)Lesen ist toll. So einen Vorlesetag sollte es viel öfters geben!
«
| <
| May 2023 | >
| »
|
M | T | W | T | F | S | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
«
| <
| June 2023 | >
| »
|
M | T | W | T | F | S | S |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |
«
| <
| July 2023 | >
| »
|
M | T | W | T | F | S | S |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |