Der Schulwegeplan für Neckarsulm – Sicher zur Schule
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ein sicherer Schulweg ist von großer Bedeutung für das Wohlbefinden unserer Kinder und trägt dazu bei, dass sie gut und konzentriert in den Schultag starten können. Um die Sicherheit auf dem Schulweg zu gewährleisten, gibt es den Schulwegeplan für Neckarsulm.
Warum gibt es Schulwegepläne?
Schulwegepläne werden erstellt, um den Kindern den sichersten Weg zur Schule aufzuzeigen. Dabei werden gefährliche Straßen, Kreuzungen oder unübersichtliche Bereiche berücksichtigt, um mögliche Risiken zu minimieren. Der Schulwegeplan hilft, sichere Routen zu finden, die Kinder selbstständig und gefahrlos nutzen können. Er unterstützt Eltern und Kinder bei der Orientierung und trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden.
Besonders wichtig ist es, den Kindern zu vermitteln, warum bestimmte Wege sicherer sind als andere. Der Schulwegeplan leistet hier wertvolle Arbeit, indem er Wege empfiehlt, die gut einsehbar, beleuchtet und verkehrsberuhigt sind.
Schulwegeplan – Ihre Unterstützung zählt!
Wir bitten alle Eltern, den Schulwegeplan gemeinsam mit ihren Kindern durchzugehen und den empfohlenen Weg regelmäßig zu üben. Nur so können die Kinder sicher und selbstständig zur Schule gelangen. Der Schulwegeplan ist auf unserer Schulhomepage verfügbar und steht Ihnen zum Download bereit.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an die Stadt Neckarsulm für die wertvolle Unterstützung! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Kinder sicher zur Schule kommen.
Dank an die Stadt Neckarsulm
Ein besonderer Dank gilt der Stadt Neckarsulm, die den Schulwegeplan für unsere Stadt sorgfältig erarbeitet hat. Dank ihres Engagements haben wir einen umfassenden Plan, der dazu beiträgt, dass unsere Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Die Stadt hat dabei nicht nur die Verkehrsführung im Blick gehabt, sondern auch die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Eltern berücksichtigt.

