Johannes-Häußler-Schule

Promedent-Förderkonzept unterstützt uns mit einer großzügigen Spende für eine Lese- und Ruheoase.

Große Freude an der Johannes-Häußler-Schule: Der Förderverein der Schule durfte eine großzügige Spende in Höhe von 500 Euro vom Promedent-Förderkonzept entgegennehmen. Frau Urte Hüftle, die Vorsitzende des Fördervereins, nahm die Spende gemeinsam mit der Schulleitung dankbar entgegen. Überreicht wurde sie von Frau Jessica Reuter, Marketing Managerin bei Promedent.

Mit dieser Unterstützung wird ein besonderer Rückzugsort für die Schülerinnen und Schüler geschaffen – eine Lese- und Ruheoase, die ab dem neuen Schuljahr zur Verfügung stehen wird.

Ziel dieses Projekts ist es, einen Raum der Stille und Inspiration zu gestalten – einen Ort, an dem die Häußlerkinder lesen, entspannen und zur Ruhe kommen können. Die Oase soll nicht nur die Leselust und -kompetenz fördern, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit stärken und das allgemeine Wohlbefinden im Schulalltag verbessern.

Die gesamte Schulfamilie bedankt sich herzlich bei Promedent und insbesondere bei Frau Reuter für diese wertvolle Unterstützung.

Kinderkunst zieht in die Stadt ein – Neckarsulmer Innenstadt wird zur Galerie.

Unter dem Motto „Malen wie die großen Künstler“ haben die Schülerinnen und Schüler der Johannes-Häußler-Schule in diesem Schuljahr im Kunstunterricht mit viel Freude gemalt, gezeichnet und gebastelt. Die Ergebnisse sind kreativ, farbenfroh und voller Fantasie – richtige kleine Meisterwerke! Nach einer tollen Vernissage in der Schule sind ausgewählte Kunstwerke jetzt in vielen Schaufenstern der Innenstadt ausgestellt. So wird die Stadt zu einer bunten Galerie.

Zu den teilnehmenden Geschäften gehören unter anderem Buchhandlung Chardon, Café Fein, Teecultur, Lederwaren Berthold, Kleidsam, Stilvoll, TUI Reisecenter Michigan Tours, Weingut Bauer, Schuhhaus Kühner, pro optik, Eli’s Mode Boutique, blue shop und blue shoes. Ein besonders bunter Blickfang ist beim HerzMahl e.V. – Rettermarkt & Rettercafé – dort sind über 30 Kunstwerke im Schaufenster zu bewundern. Auch die Mediathek ist dabei und zeigt rund 20 beeindruckende Werke.

Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die diese Ausstellung möglich gemacht haben!

Den ganzen Monat Juni kann man die rund 130 Kunstwerke in der Innenstadt entdecken. Also: Augen auf und los geht der Kunstspaziergang!

Ein Nachmittag voller Kunst und Kreativität: Die Johannes-Häußler-Schule wird zum Museum.

Für einen Nachmittag verwandelte sich die JHS in ein beeindruckendes Kunstmuseum. Unter dem Motto „Malen wie die großen Künstler“ präsentierten die Häußlerkinder bei einer stimmungsvollen Vernissage stolz ihre im Schuljahr entstandenen Werke und ernteten dafür viel Lob. Mit leuchtenden Augen führten die jungen Künstlerinnen und Künstler durch ihre Ausstellung, die durch Kreativität, Farbenfreude und eine intensive Auseinandersetzung mit den Stilen berühmter Kunstschaffender bestach.

Schulleiterin Frau Maschauer eröffnete die Veranstaltung mit herzlichen Worten und einem Zitat von Pablo Picasso: „Jedes Kind ist ein Künstler.“ Ein Gedanke, der sich an diesem Abend überall wiederfand. Die Ausstellung umfasste Arbeiten zu fast 30 bedeutenden Kunstschaffenden, von Albrecht Dürer bis zu Leonardo da Vinci. Zu allen Künstlern gab es gestaltete Steckbriefe mit Informationen über deren Leben und Schaffen – so wurde der Rundgang zu einer inspirierenden und lehrreichen Entdeckungsreise. Musikalisch untermalt wurde der Nachmittag von Herrn Layher, der mit Kinderchor und Flötengruppe für ein feierliches Ambiente sorgte. Ein herzliches Dankeschön für diese wunderbare Begleitung! 

Ein besonderes Highlight war die Fotoaktion: Besucherinnen und Besucher konnten sich mit berühmten Motiven wie der Mona Lisa, Edvard Munchs „Schrei“ oder einem Frida-Kahlo-Porträt ablichten lassen – eine schöne Erinnerung an eine tolle Vernissage.

Auch kulinarisch wurden die Gäste verwöhnt: Mit leckeren Häppchen und bunten Cocktails war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Vielen lieben Dank an alle Eltern für die zahlreichen Snackspenden!

Ein großer Dank gilt auch dem Förderverein, der jedem Häußlerkind eine Leinwand zum Bemalen sponserte.

Für alle, die nicht dabei sein konnten oder noch einmal staunen möchten: In den kommenden Wochen werden ausgewählte Kunstwerke in Schaufenstern der Innenstadt zu sehen sein.

Bundesjugendspiele: Ein sportlicher Tag voller Teamgeist und Sonnenschein!

Am vergangenen Donnerstag fanden bei strahlendem Sonnenschein die Bundesjugendspiele statt – ein sportlicher Höhepunkt im Schuljahr, geprägt von Teamgeist, Freude und Bewegung. In diesem Jahr nahm unsere Schule am Projekt „Grundschule trifft Kinderleichtathletik“ teil. Die Stationen wurden vom Württembergischen Leichtathletik Verband (WLV) bereitgestellt und boten kindgerechte, abwechslungsreiche Bewegungsformate. Unterstützt wurde das Projekt von der Neckarsulmer Sportunion, die mit Fachwissen und Engagement maßgeblich zum Gelingen beitrug.
Mit großer Begeisterung zeigten die Häußlerkinder ihr sportliches Können und waren mit vollem Eifer bei der Sache.Ein herzliches Dankeschön geht an die zahlreichen Eltern und an unsere Zehntklässler, die beim Auf- und Abbau sowie an den Stationen unverzichtbare Unterstützung leisteten. Ebenso danken wir dem Rettungssanitäter des ASB Neckarsulm, der für die nötige Sicherheit sorgte.
Besonderer Dank gilt auch unseren Sportlehrkräften, die den Tag mit viel Herzblut, Organisationstalent und Engagement vorbereitet und so für einen rundum gelungenen Sporttag gesorgt haben.Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten mit Applaus und Zurufen für eine tolle Atmosphäre – ein schönes Zeichen für das gelebte Miteinander an unserer Schule!