showlist
2.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/2.jpg
3.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/3.jpg
4.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/4.jpg
6.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/6.jpg
5.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/5.jpg
7.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/7.jpg
1.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/1.jpg
8.jpg
9.jpg
10.jpg
**** Alarmstufe im Landkreis Heilbronn voraussichtlich am Mittwoch, 17.11.2021 erreicht ****
Am morgigen Mittwoch, den 17.11.2021, wird in Baden- Württemberg voraussichtlich die Alarmstufe ausgerufen. Das Sozialministerium hat dazu eine Presseerklärung veröffentlicht, die die Einzelheiten nennt. Für die Schulen ist eine Rückkehr zur Maskenpflicht im Schulhaus und im Klassenzimmer geplant. Weitere Einzelheiten erhalten Sie, wenn die Verfügung offiziell vom Kultusministerium erlassen wird.
Falls Sie die Erklärung des Sozialministeriums lesen, ausdrucken oder abspeichern möchten klicken Sie bitte auf das PDF-Icon.
Presseerklärung des Sozialministeriums zur Erreichung der Alarmstufe vom 15.11.2021
**** Stadtverwaltung Neckarsulm bietet Notbetreuung in den Herbstferien 2021 an! ****
Die Stadtverwaltung bietet allen Eltern wiederum die Möglichkeit einer Notbetreuung für Kinder der Grundschule in den Herbstferien 2021 an.
Wenn Sie die Elterninformationen zur Notbetreuung lesen, abspeichern oder ausdrucken möchten, klicken Sie bitte auf das PDF- Icon!
Elterninformationsbrief der Stadtverwaltung Neckarsulm zur Notbetreuung in den Herbstferien 2021
Anmeldeformular für die Notbetreuung der Stadtverwaltung Neckarsulm in den Herbstferien 2021
Wichtige Informationen zur Verkehrssicherheit an der Johannes- Häußler- Schule Neckarsulm
*** Einschulung der ABC- Schützen am 17.09.2021 ***
Am letzten Samstag wurden 63 ABC- Schützen in die JHS eingeschult. Über 60 Kinder wurden klassenweise von Frau Buchsteiner herzlich begrüßt. Frau Dorsch von der Schulsozialarbeit kam mit ihren ausgebildeten Streitschlichtern und Streitschlichterinnen vorbei und erfreute die Eltern und Kinder mit einem lustigen Mitmachlied.
Anschließend konnten die Schulkinder ein Bild mit ihren Fingerabdrücken versehen und lernten ihre Lehrerin erstmals persönlich kennen.
Nach einigen kurzen Begrüßungsworten von Herrn Scheer ging es dann endlich los: Die neuen Erstklässler konnten unter einem Spalier von Sonnenblumen allein mit ihrer Lehrerin ins Klassenzimmer kommen und hatten ihre erste Unterrichtsstunde. Für die Eltern und Angehörigen begann eine kleine Wartezeit, die durch den Verpflegungsbeutel mit Getränken und kleinen Leckereien verküzrt wurde.
Herzlich willkommen in der Schule, liebe ABC- Schützen
***** Mittagessen - Informationen zur Bestellung und Bezahlung im Mensasystem der JHS **** neu ****
Es gibt Neuerungen im Bestellsystem für das Mittagessen in der Mensa der JHS. Bitte klicken Sie auf das PDF- Icon, wenn Sie den Informationsbrief der Stadtverwaltung ausdrucken, speichern oder herunterladen möchten!
Informationsbrief der Stadtverwaltung zum neuen Bestellsystem und dem Bezahlmodus für unsere Mensa
Bildungspläne für Wahlpflichtfächer in Klasse 7
Zur Information für die Wahl des Wahlpflichtfachen in Klassenstufe 7 bitte auf das PDF -Icon klicken und die Bildungspläne lesen, herunterladen oder ausdrucken!
Bildungsplan Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES)
«
| <
| May 2023 | >
| »
|
M | T | W | T | F | S | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
«
| <
| June 2023 | >
| »
|
M | T | W | T | F | S | S |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |
«
| <
| July 2023 | >
| »
|
M | T | W | T | F | S | S |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |