showlist
2.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/2.jpg
3.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/3.jpg
4.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/4.jpg
6.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/6.jpg
5.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/5.jpg
7.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/7.jpg
1.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/1.jpg
8.jpg
9.jpg
10.jpg
JHS erhält Genehmigung für Ganztagesschule in offener Wahlform für die ganze Grundschule im nächsten Schuljahr!
Große Freude herrscht im Moment in der Grundschule. Kultusminister Stoch hat auf einer Pressekonferenz in Stuttgart mitgeteilt, welche Schulen im Schuljahr 2015/2016 als Ganztagsschule starten dürfen - die Häußler- Schule ist dabei! Alle Grundschüler haben die Möglichkeit, sich für den Ganztagesbetrieb anzumelden und mitzumachen. Die schriftliche Genehmigung liegt inzwischen dem Schulträger vor und die Planungen laufen auf Hochtouren!
In Kürze werden die Rahmenpläne und Anmeldeprozeduren hier veröffentlicht. Bitte wählen Sie alternativ dazu das Menü "Ganztagesschule"!
Kreative Köpfe - JHS mit drei Teams am Start
Riesenerfolg und große Ehre für Rebecca und Patric Münz (Klasse 10), Volkan Yüzbasi, Norbert Kogut und Antonino Gulloti (Klasse 8a) und Alena Fischer, Benita Rrahimi und Aleyna Yalcin (Klasse 8a)! Beim neuen Erfinderwettbewerb "Kreative Köpfe" haben es die Teams, geschafft, in die Projektauswahl aufgenommen zu werden. Aus fantastischen Ideen ("Lupenglas auf Solarbetrieb", "Handtaschenbeleuchtung" und "Schrauben- und Muttersortierapparat") wird nunmehr in Zusammenarbeit mit den exklusiven Partnern aus der Wirtschaft nun versucht, Prototypen zu entwickeln oder gar ein marktfähiges Produkt zu skizzieren. Die "kreativen Köpfe" der Häußlerschule arbeiten unter anderem mit Professor Peters von der Fachhochschule Heilbronn und den Experten der Firma Franz Binder zusammen, um aus der Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Die festliche Auftaktveranstaltung in der Musikschule Neckarsulm für den Wettbewerb unserer Region wurde von Herrn Oberbürgermeister Joachim Scholz, dem Mitinitiator und Schirmherren in Anwesenheit von hochrangigen Firmenvertretern eröffnet. Nach der Vorstellung der Firmen erfolgte ein erstes "Kennenlernen" der Schüler mit den Partnern und die ersten Fachgespräche über die Ideen der Schüler mit den Experten aus der Wirtschaft wurden geführt.
In den nächsten Wochen werden unsere Teams intensiv ihren Ideen arbeiten, um dann im Juli 2015 ihre Projekte der Wettbewerbsjury und einer großen Öffentlichkeit im AUDI- Forum in Neckarsulm zu präsentieren.
Die ganze Schule drückt den kreativen Teams die Daumen und wünscht ihnen viel Glück und Erfolg in den nächsten Monaten!
Unsere Konrektoren Elisabeth Brecht ist aus dem aktiven Dienst ausgeschieden und in den Ruhestand eingetreten. Nach 34 Jahren im Schuldienst, davon 28 Jahre als Lehrerin an der Häußlerschule und 6 Jahren als Konrektorin und stellvertretende Schulleiterin wurde das Neckarsulmer "Urgestein" in einer beeindruckenden Feier im Musiksaal der JHS nun verabschiedet. Schüler, Lehrerinnen, Eltern und die Neckarsulmer Schulleiter bedankten sich mit bewegenden Worten, Liedern und Gedichten für die vielen Jahre der Zusammenarbeit und des großen Einsatzes für "ihre" JHS und wünschten Frau Brecht Erfüllung und Gesundheit für den neuen Lebensabschnitt.
Start der Ganztagsschule für die Klassenstufen 1 und 2:
Groß war die Aufregung am ersten Schultag für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2: Der Ganztagsschulbetrieb an der JHS hatte Premiere. Nach der Genehmigung durch das Regierungspräsidium Stuttgart für eine offene (freiwillige) Ganztagsschule im Frühjahr 2014 und den umfangreichen Vorplanungen konnte es losgehen!
Die Johannes- Häußler- Schule begrüßt Sie ganz herzlich auf unserer Homepage. Wir möchten Sie gerne einladen, die JHS virtuell kennen zu lernen und Ihnen einen ersten Eindruck von unserer Schule, Ihren Schülern, Lehrkräften und Mitarbeitern zu vermitteln. Darüber hinausgehende Informationen erhalten Sie selbstverständlich auch persönlich und telefonisch unter den angegebenen Kontaktadressen.
Viel Spaß beim Surfen durch die JHS!
«
| <
| August 2023 | >
| »
|
M | T | W | T | F | S | S |
31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
«
| <
| September 2023 | >
| »
|
M | T | W | T | F | S | S |
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
«
| <
| October 2023 | >
| »
|
M | T | W | T | F | S | S |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |